Der Weg Ihrer Kinder von der Grundschule bis zur Berufsausbildung legt den Grundstein für das spätere Leben. Mit sechs Jahren treten sie verspielt und neugierig diesen Weg an. Zehn oder zwölf Jahre später beenden sie die Schule als junge Frauen und Männer an der Schwelle zur Berufsausbildung und zum Berufsleben. Mit welcher Perspektive sie an dieser Schwelle stehen, hängt davon ab, wie gut sie in der Schule ihre Persönlichkeit und ihr Wissen ausgebildet haben.
Als Eltern können Sie Ihre Kinder nur dann bestmöglich auf diesem Weg unterstützen, wenn Sie gut über das Schul- und Berufsbildungssystem informiert sind und wissen, welche wichtige Rolle Sie dabei spielen. Die UBV e.V. informiert Sie über die wichtigsten Stationen des Berufsbildungssystems ab der 5. Klasse.
Das sind die Themen:
- Die weiterführende Schule: die wichtigsten Schulformen und ihre Abschlüsse
- Die Berufsausbildung: Duale Berufsausbildung, schulische Berufsausbildung, Studium
- Welche Berufsausbildung Ihr Kind mit welchem Schulabschluss erreichen kann
- Die Bedeutung der Berufsorientierung ab Klasse 8
- Das Schulpraktikum: die Gelegenheit, die eigenen Stärken und Berufswünsche auszuprobieren
- Die Durchlässigkeit des Berufsbildungssystems: auch ohne Abitur zum Studium
- Die Mitwirkung der Eltern in der Schule und wie Sie Ihre Kinder unterstützen können
Die UBV e.V. ist die Anlaufstelle vor Ort für Eltern. Wir beraten und informieren Sie rund um das Thema berufliche Bildung. Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihre Chancen im Berufsbildungssystem zu nutzen. Gerne führen wir in Ihren Vereinen, Einrichtungen und Begegnungsstätten Informationsveranstaltungen für Eltern durch.
Möchten Sie an einem Seminar für Bildungsbegleiter/-innen teilnehmen und das Wissen, welches Sie sich aneignen, an Ihre Freunde, Vereinsmitglieder und Bekannte weitergeben.